Google muss seinen Play Store umbauen, das haben Gerichte entschieden. Dabei geht es gleich um mehrere Punkte, die entscheidend sind und durch den Digital Markets Act realisiert werden müssen. Nur so umgeht Google teure Strafen, doch die Sicherheit leidet.
Entwickler dürfen Nutzer künftig direkt auf externe Webseiten leiten, um Käufe außerhalb des Play Stores abzuwickeln. Außerdem passt man die Gebühren an und reduziert zum Beispiel den Initial Acquisition Fee von 10 auf nur noch 3 Prozent. Zugleich gibt es die Einführung eines gestaffelten Gebührenmodells, das je nach Umsatz und Nutzung variiert.
Google nimmt die Anpassungen vor, warnt jedoch weiterhin vor Sicherheitsproblemen, wenn Apps einfach auf externe Webseiten verweisen dürfen und dort Zahlungsabwicklungen durchführen. Das könnten sich Betrüger zu Nutze machen, die es immer wieder mit Apps in den Play Store schaffen und erst später erkannt werden.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!