Google bringt starke Sicherheitsfunktion bald auf weitere Millionen Android-Geräte

Google Pixel Hero

Google hat vor einiger Zeit in Android den sogenannten Diebstahlschutz integriert, damit kann der Nutzer sein Android-Smartphone noch ein wenig besser schützen, sollte es geklaut werden oder verloren gehen. Dazu gehört der Remote-Zugriff, aber auch eine automatische Sperre. Und seit einiger Zeit der Identity Check, jedenfalls auf Google Pixel.

Identity Check bedeutet, dass euer Telefon zwar entsperrt geklaut werden könnte, aber der fremde Nutzer deshalb nicht automatisch Zugriff auf alle Funktionen und Einstellungen hat. Wichtige Systembestandteile werden zusätzlich gesichert. Versucht der Dieb zum Beispiel den Geräte-PIN zu ändern, müsste er das Gerät noch einmal – mit biometrischer Methode – entsperren.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Google hatte das neue Feature vorrangig auf Google Pixel eingeführt, bringt es aber demnächst auch auf Android-Modelle anderer Hersteller. Wahrscheinlich erreicht das Feature mehr Geräte mit einem Update auf Android 16, das bei Herstellern wie Xiaomi, OnePlus etc. sicherlich auch noch in diesem Jahr auf den ersten Smartphones ankommt.

Warum aber erst mit Android 16? Google hatte das Feature zwischendurch mit einem Pixel Drop unter Android 15 eingeführt, diese Vorgehensweise ist bei anderen Herstellern aber weniger üblich. Da ist das nächste große Update die Aktualisierung auf Android 16, das von Google im Juni veröffentlicht wird. (via Android Authority)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!