Apps & Spiele
Google Chrome: Schneller surfen dank HTTP/2

Der Google Chrome könnte in den kommenden Wochen eine spürbare Verbesserung erhalten. Google wird HTTP/2 in den Browser integrieren. Das neuere Protokoll hat vor allem Performance-Verbesserungen an Bord, das bisher im Chrome genutzte SPDY-Protokoll (kein Standard) wird hingegen bis 2016 entfernt. Das in der Regel genutzte HTTP 1.1 wurde 1999 definiert. In dieser Zeit hat sich nun aber doch reichlich getan, sodass die großen Browser helfen sollten HTTP/2 zum neuen Standard zu machen, der als solcher bereits definiert wurde.
Ob sich der Wechsel auf den neueren Standard wirklich spürbar in Form einer höheren Leistung bemerkbar macht, werden wir noch in den kommenden Wochen und Monaten abwarten müssen. Mit welchen Browser seid ihr hauptsächlich unterwegs?
(via Chromium, Androidcentral)
Kommentar verfassen
-
Newsvor 1 Tag
Personen, die nicht existieren: KI-Webseite erstellt Gesichter vollständig selbst
-
Androidvor 2 Tagen
Samsung Galaxy S10+: So bescheuert kann Displayschutz jetzt aussehen (Video)
-
Androidvor 3 Tagen
Samsung Galaxy S10: Datenblatt aller drei Modelle veröffentlicht
-
Androidvor 3 Tagen
Google Play Store: „Tippen und halten“-Geste ersetzt kleine Menütaste
Oli Sierra
10. Februar 2015 at 12:16
Hört sich doch schon mal ganz gut an. Ich surfe mit Safari und Google Chrome.
Christoph
10. Februar 2015 at 13:11
Chrome an Android Smartphone, Chrome am Chromebook :-D und Chrome für Windows im Büro.
Denny Fischer
10. Februar 2015 at 13:46
gut, wie ich also :D