Google Finance: Ganz neue Version setzt auf KI-Feature

Google Finance AI Update Hero

Google hat im Sommer eine gänzlich neue Version von Google Finance angekündigt. Die neue Plattform wird im Web und in der Android-App stark auf KI-Funktionen setzen. Nun erreicht auch die mobile Version die ersten Anwender, jedoch als Beta und nur für Lab-Mitglieder.

Google Finanzen erhält somit erstmals Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Nutzer können künftig gezielt Fragen zur Finanzwelt stellen – etwa nach Analysen zu bestimmten Aktien oder Märkten – und erhalten darauf ausführlich generierte Antworten. Das bisherige Durchsuchen einzelner Aktienseiten soll damit deutlich einfacher werden.

Innerhalb der App wird es die neue Ask-Eingabezeile geben, die wir künftig auch in Apps wie Google Home und Google Fotos sehen werden. Man darüber sehr schnell in Erfahrung bringen können, warum sich zum Beispiel ein Aktienkurs in eine bestimmte Richtung bewegt hat.

Google Finance AI Update Ask

Neben der neuen Suchfunktion erweitert Google auch die Darstellung von Kursen. Neu hinzu kommen Candlestick-Charts und anpassbare Ansichten, die sich für technische Analysen eignen. Ergänzt wird das Angebot um Indikatoren wie gleitende Durchschnittsumschläge (Moving Average Envelopes). Damit richtet sich Google Finanzen stärker an erfahrene Anleger aus, die tiefer in Kursbewegungen eintauchen möchten.

Google Finanzen KI

Das Update umfasst außerdem zusätzliche Marktdaten: Neben Aktienkursen sollen künftig auch Rohstoffe und weitere Kryptowährungen angezeigt werden. Der Live-Newsfeed mit aktuellen Schlagzeilen und Marktinformationen bleibt erhalten.

Aktuell testet Google die neue Version ausschließlich in den USA. Wann die erweiterten Funktionen in Deutschland verfügbar sein werden, ist noch offen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!