Google hat sehr viele interessante Nebenprodukte und dazu gehört auch Google Finanzen. Besonders die Webversion bietet heute schon viel, etwa einen Marktüberblick mit aktuellen Nachrichten, eine Watchlist und vieles mehr. Nun kommt ein großes Update und führt bei Google Finanzen erstmals KI ein.
Im Fokus steht eine neue Suchfunktion mit KI im Hintergrund, hier können Nutzer komplexe Fragen zur Finanzwelt stellen und erhalten umfassende, von KI generierte Antworten. Dabei kann der Nutzer zum Beispiel direkt eine umfassende Analyse anstoßen und nicht mehr nur einzelne Aktiendetails mühsam suchen müssen.
Neue Visualisierungen wie Candlestick-Charts und anpassbare Anzeigeoptionen sind ebenso Teil des großen Updates und technische Indikatoren, z. B. gleitende Durchschnittsumschläge (Moving Average Envelopes), werden damit außerdem integriert. Googel Finanzen will sich also auch bei erfahrenen Nutzern profilieren können.
Google will zudem mehr Daten bieten können, bei Marktdaten nun Rohstoffe und weitere Kryptowährungen aufnehmen. Einen Live-Newsfeed mit aktuellen Schlagzeilen und Marktinformationen gibt es weiterhin.
Ein Nachteil: Google testet das große Finanzen-Update erst mal in den USA und einen deutschen Starttermin gibt es bislang nicht.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!