Google Fotos auf Android: Das ist die Editor-Revolution

Google Fotos Logo Hero

Google Fotos auf Android erhält einen neuen Editor für Fotos und das ist gewissermaßen eine Revolution zu den letzten Jahren, denn nie war das Bearbeiten von Fotos einfacher. Der einzige Haken ist aktuell, dass deutsche Nutzer noch warten müssen, aber lange kann es eigentlich nicht mehr dauern.

Google hat jetzt im hauseigenen Blog zahlreiche Beispiel genannt, wie man das sogenannte „Conversational Editing“ für sich nutzen kann. Dieses Feature macht dank KI möglich, dass wir dem Editor nur noch unsere Wünsche mitteilen, die Arbeit macht die App aber komplett allein.

Das können so Dinge sein, wie die Spiegelung in einem Foto zu entfernen. Was früher unbedingt ein Profitool notwendig machte, mach heute die KI auf unseren Befehl hin.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
Conversational Editor Google Fotos Beispiele 1

Auch das Entfernen anderer Störfaktoren, etwa einen Zaun aus einem Bild zu entfernen, geht heute einfacher denn je. Zugleich ermöglicht der Prompt-Editor außerdem, dass man das Foto nachschärfen kann. Gleich mehrere Aufgaben können in einem Rutsch erledigt werden.

Conversational Editor Google Fotos Beispiele 3

Das Hinzufügen von Portraitoptimierungen im Nachhinein? Bislang musste man mit Schiebereglern probieren bis zum richtigen Ergebnis, nun müsst ihr eure Wünsche für den Look nur noch mitteilen. Das Entfernen eines nervigen Schattens ist das i-Tüpfelchen.

Conversational Editor Google Fotos Beispiele 2

Auch das Hinzufügen von Objekten und Lichtern kann manchmal nützlich sein, um ein Foto deutlich lebendiger zu machen. Sag es der KI, sie erledigt den Rest.

Conversational Editor Google Fotos Beispiele 5

Google verspricht außerdem, dass es deutlich einfacher sein wird, mit dem Prompt-Editor alte Fotos aus dem Archiv aufzuwerten. Besonders alte analoge Aufnahmen kann man damit zu neuem Leben erwecken.

Conversational Editor Google Fotos Beispiele 4

KI ist nun seit einiger Zeit nicht mehr wegzudenken und bekommt hier und da zu viel Aufmerksamkeit, aber es gibt wirklich einige coole Anwendungsbereiche, damit wir im Alltag von den Möglichkeiten tatsächlich profitieren können.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!