Google macht neue KI-Funktionen für seine Fotos-App auf Android offiziell und animiert die Nutzer zu mehr Verwendung dieser. In den letzten Wochen war Foto-zu-Video bereits ein großes Thema, denn damit könnt ihr im Grunde genommen jedes Foto in ein bewegtes Video verwandeln. Aber es gibt noch mehr.
Remix dürfte den meisten Nutzern gefallen, denn schon Apps wie ChatGPT konnten mit ihren Fotofiltern immer wieder neue Trends setzen. Remix setzt genau hier an. Fotos können in neue visuelle Stile wie Anime, Comic, Skizze oder 3D-Animation transformiert werden. Dafür nutzt Google das hauseigene KI-Modell Imagen.

Foto-zu-Video basiert auf Googles Veo 2-Modell, das auch bei YouTube Shorts zum Einsatz kommt. Einzelne Fotos lassen sich per KI in kurze, 6-sekündige Videoclips verwandeln. Zur Auswahl stehen zwei Modi. Wobei schlussendlich allein die KI entscheidet, wie genau sie die Inhalte des Fotos in Bewegung umsetzt.
Google hat zugleich den Create-Tab neu eingeführt, dort finden wir dann alle neuen und kreativen Funktionen, auch Collagen, Highlight-Videos und so weiter.

Denkt daran, dass der Rollout dieser Neuerungen wieder eine Weile dauern kann, bis ihr dann die neuen Funktionen auf euren Android-Geräten entdeckt.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!
Es wäre erwähnenswert, dass ALLES hier Genannte zunächst bzw. im August NUR in den USA ausgerollt wird. Das Warten könnte also eine sehr lange Zeit dauern… Leider.
Videogenerierung per Veo 3 und solche Feature sind in Deutschland schon nach paar Wochen verfügbar gewesen, da bin ich jetzt nicht mehr so pessimistisch.