Ultra HDR wurde vor einiger Zeit als neuer Standard auf Android eingeführt, dabei werden HDR-Fotos auf den Displays auch entsprechend dargestellt, nämlich mit einer viel höheren Dynamik. Wer ein aktuelles Smartphone nutzt, etwa von Google, Samsung oder Xiaomi, wird das in seiner Galerie leicht erkennen können.
Der große Vorteil ist, dass diese HDR-Daten nun auch einfach in JPG-Aufnahmen gespeichert werden können. Es benötigt nicht mehr das professionelle RAW-Format. Nun soll dieses Feature nicht mehr nur für neue Fotos nutzbar sein, sondern auch für alte Fotos. Erste Nutzer haben diese neue Option in Google Fotos entdecken können, es wurde wohl ein Testlauf im Editor gestartet.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wenn die Option verfügbar ist, taucht sie entsprechend im Editor in Google Fotos auf. Dort kann der Nutzer dann Ultra HDR auf alten Fotos anwenden und dabei die Intensität des Effektes festlegen.

Diese neue Option wird wohl gerade serverseitig eingeführt und steht nicht allen Nutzern sofort zur Verfügung. Google hat auch noch keine offizielle Ankündigung unternommen, dass dieses Feature überhaupt unterwegs ist. Also werdet ihr noch etwas Geduld benötigen, bis alle dieses Feature haben. (via Android Authority)