Es gibt bei vielen Angeboten regionale Unterschiede bei den Preisen, gerade Streaming-Dienste sind in vielen Ländern (Indien, Südamerika etc.) sehr viel günstiger als hier bei uns. Das kann man mit einem Trick per VPN-Dienst nutzen, aber das kommt bei den Anbietern natürlich nicht gut an und ist schädlich. Google geht gegen diese Tricks nun verstärkt vor.
Während einer Google I/O-Session zur „Maximierung des ROI bei Google Play“ gab Google vor wenigen Tagen offiziell bekannt, dass man den Schutz vor Preisarbitrage auf weitere Länder ausgeweitet hat. Google wird dabei nach eigenen Angaben immer besser darin, missbräuchliche Käufe automatisch erkennen und blockieren zu können.
Diese Grauzone ist durchaus vergleich mit dem Passwort-Sharing, das ebenfalls vor allem Streaming-Dienste betrifft. Auch dagegen wird schon seit Jahren vorgegangen, aber die Nutzer haben gute Tricks auf Lager und die automatische Erkennung kommt hier nicht mit.
Dann sollte Google auch Mal seine Steuern an die Jeweiligen Länder vernünftig zahlen. Und nicht in einem Land seinen Sitzen haben, wo es nur den Billigsten Steuersatz gibt.
Aber Hauptsache die User ans Bein pinkeln 😂
Woher kommt der Irrglaube, Google würde in Deutschland keine Steuern bezahlen?
Es geht nicht darum, ob eine Firma Steuern zahlt, sondern wie viel. Google mal Double Irish with a Dutch Sandwich oder so ähnlich. und das ist nur ein Trick…
Google ihr seit ein Milliarden Concern was soll das ihr Zahlt keine Steuern in Deutschland aber wollt den Menschen hier ans Bein Pinkeln es ist von je her Erlaubt das ich meine Dinge Kaufen kann dort wo ich möchte ,und Ganz ehrlich fangen sie bitte erst mal selbst bei dem Fehler an Jemanden der ein Handy kauft ihre Apps aufzu drängen diese kann man nicht löschen dies ist schiere Marktwirtschafts Ausnutzung es giebt Menschen die sie nicht bei sich haben wollen wieso er dreisten sie sich dann immer wieder einzudringen in Privatsfähre allein ihre Auswahl an Berechtigungen kann man nicht Steuern finden sie das gut ?Eine Antwort wäre mal schön aber halt das ist ja ein Kunde was will der schieben wir weg hat keine Chance gegen Uns ,sehr traurige Geschichte das ist meine kleine Aussage.
Woher kommt der Irrglaube, Google würde in Deutschland keine Steuern bezahlen?
Ich schätze Google schießt sich damit ein Eigentor. Die Leute, die das über ein VPN machen, werden danach sicherlich nicht sagen, dass sie hier den völlig absurden vollen Preis bezahlen. Also entweder zahlen diejenigen einen kleinen Preis oder die Einnahmen durch diese Personen sind komplett vom Tisch.
So schauts aus. Und es steigen noch mehr Menschen um auf ReVanced, uBlock und Co. …
Hallo Daniel, ich konnte das leider nicht lesen. Auch die automatische Spracherkennung versagte. Dein Google Imitat.
einfach wieder piratebay nutzen bis diese mega Konzerne gezwungen werden umzudenken.
Globalisierung halt, große Konzerne agieren weltweit um sich vorteile und kosten zu optimieren. aber wenn man als Kunde die gleichen tricks einsetzen will wird das verhindert und ist plötzlich schädlich. erstmal an die eigene Nase fassen.