In den vergangenen Jahren gab es wohl eine strikte Vorgabe für OEMs mit Android TV oder Google TV-Geräten. Hat man die Google-Dienste angeboten und damit einen Vertrag mit Google eingegangen, durfte man keinen Vertrag mit Amazon eingehen. OEMs muss sich also entscheiden, ob sie Geräte mit Android TV oder mit Fire TV anbieten möchten.

Google scheint diese Fußfessel über Bord geworfen zu haben – möglicherweise gab es sehr viel Druck von Xiaomi und Co. Jedenfalls haben die ersten Android TV-Hersteller jetzt auch einige TVs an den Start gebracht, die mit Fire TV ausgestattet sind. Dazu gehörte zunähst alleine Hisense, nun ist Xiaomi mit einigen Modellen nachgezogen.

Mehr Freiheit für OEMs, die auf Android TV oder Google TV setzen

Gute Nachrichten. Es werden mit Sicherheit noch weitere Hersteller folgen, die ihre bisherigen Geräte mit Android TV optional mit Fire TV anbieten werden. Und das natürlich in Zukunft genauso tun. Googles fieser Kampf gegen die Konkurrenz ist damit auch wieder ein Stück weit gebrochen und das ist in unseren Augen durchaus positiv zu sehen.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert