Google hat im Kalender für Android und auch einigen anderen Apps kleine Tricks und Kniffe integriert, die womöglich gar nicht so offensichtlich sind. Wusstet ihr z. B., dass man in der geöffneten Tagesansicht auch gleichzeitig eine kompakte Übersicht über den Monat bekommen kann?
Das ist gar nicht so versteckt, aber womöglich trotzdem nicht jedem bekannt. Ist man etwa in der Tagesansicht oder 3-Tage-Ansicht unterwegs, kann man oben den Monat antippen und es öffnet sich eine kompakte Monatsansicht im Splitscreen. Das ist gut, aber es gibt ein Problem.
Denn sobald man nun in der Tagesansicht scrollt, um etwa eine andere Uhrzeit zu finden, schließt sich die Monatsvorschau direkt wieder. Nun muss man für die Monatsübersicht diese wieder öffnen. Ein Verhalten der Google Kalender-App, was mein Kollege von Android Authority zurecht ankreidet.
Andy Walker von AA schlägt daher vor, einen kleinen Button neben dem Monatsnamen einzuführen, mit dem sich die Monatsübersicht fixieren lässt. So könnte man zwischen Stunden und Tagen scrollen, ohne dass der obere Kalender bei jeder Scrollbewegung verschwindet.
Andere Apps bieten ein solche Ansicht, sodass die Monatsübersicht und Tagesübersicht jeweils dauerhaft eingeblendet sind.