Eine kurze Anfrage auf X hat zu einer neuen Funktion in Google Kalender geführt. Stripe-Mitgründer John Collison wandte sich Anfang Juli direkt an Google-CEO Sundar Pichai mit der Bitte: „Könnten wir Ctrl-Klick in Google Kalender bekommen, um Termine zu duplizieren, wie es viele native Kalenderanwendungen haben?“
Pichai antwortete nun persönlich auf den Post und verkündete gut einen Monat später: „Diese Funktion ist jetzt für alle in Google Kalender im Web verfügbar – danke für den Vorschlag!“ Die direkte Kommunikation zwischen den beiden Tech-Unternehmern zeigt, wie selbst informelle Kanäle manchmal zu konkreten Produktverbesserungen führen – zumindest, wenn man Hohes Tier bei einem der vermutlich wichtigsten Zahlungsabwickler der Welt ist.

Bisher musstet ihr einzelne Termine anklicken und über das Drei-Punkte-Menü duplizieren. Die Tastenkombination reduziert die notwendigen Schritte erheblich.
Das Feature funktioniert jedoch nicht in allen Kalenderansichten, wie Android Police anmerkt. In der Zeitplan- und Jahresansicht steht die Funktion nicht zur Verfügung. Die Duplizierfunktion beschränkt sich auf die Tages-, Wochen- und Monatsansicht, wo einzelne Termine sichtbar und anklickbar sind. Welches Feature wünscht ihr euch von Sundar Pichai?
Schade, die Funktion wird leider nur unter Windows unterstützt. Beim Mac sieht es schlecht aus, bisher dort noch kein CTRL-Click zur Duplizierung möglich!
Auch unter ChromeOS Fehlanzeige…
Ein Mac hat doch gar keine CTRL-Taste, oder?