Google will Spam-Attacken auf den Kalender besser in den Griff bekommen und scheint entsprechende Neuerungen auszurollen. In den letzten Tagen haben einige Android-Nutzer eine entsprechende Meldung erhalten, wenn sie ihren Google Kalender auf Android öffneten.

Ab sofort ist wohl automatisch eingestellt, dass eingehende E-Mails mit Terminen nur dann in den Kalender übertragen werden, wenn diese Kontakte bereits bekannt sind. Die entsprechenden Einstellungen können jederzeit in den Einstellungen der Kalender-App selbst geändert werden.

Termine-Einladungen-Google-Kalender

Die bisherige Standardoption, wie sie auf meinem Screenshot zu sehen ist, konnte leider nicht verhindern, dass Spam-Mails Erinnerungen in den Kalender eintragen. Deshalb wird die mittlere Option „Nur wenn der Absender bekannt ist“ der neue Standard. Sobald dies für euch umgesetzt ist, werdet ihr eine entsprechende Meldung in eurem Google Kalender sehen.

2023-02-17-10-40-45
via Androidpolice

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert