- Google testet mit „Calling Cards“ ein neues Feature für Kontakte mit individuell gestaltbaren Anrufanzeigen.
- Erste Hinweise zeigen: Ganzseitige Fotos und individuelle Namensdarstellungen sollen Anrufe visuell aufwerten.
- Die Funktion ist noch nicht aktiv, aber stark inspiriert von Apples Contact Posters in iOS.
Google hat noch einige Neuerungen für die Pixel-Geräte in der Vorbereitung, darunter die ganz neuen „Calling Cards“. In den Quellcodes der Kontakte-App ist dieses neue Feature jetzt mit etwas mehr Infos aufgetaucht und verrät schon ungefähr, was sie diese Kontaktkarten sind und woher sehr wahrscheinlich die Inspiration kommt.
Diese Funktion erlaubt es, bei eingehenden Anrufen ein personalisiertes Bild sowie eine stilisierte Darstellung des Kontaktnamens anzuzeigen. Eine erste in der Kontakte-App gefundene Illustration deutet auf ganzseitige Kontaktbilder hin – ähnlich wie bei iOS. Textbausteine deuten auf personalisierbare Schriftarten und Darstellungen des Namens während eines Anrufs hin.
Das ist ein Blick auf die Contact Poster von iOS:

Und das ist die Vorschaugrafik, die von der neuen Google-Funktion entdeckt werden konnte:
