Es sind nicht immer die großen Änderungen bei Material 3 Expressive, auch kleine Veränderungen können Apps anders erscheinen lassen. Google Maps auf Android wird nun auch nicht komplett neu erfunden, aber die nächsten Updates werden an der App in vielen Bereichen etwas verändern. Nun gibt es mehr Details.
Google Maps erhält neue Einstellungen
Bisher waren die Einstellungen in Google Maps unübersichtlich zusammengewürfelt, doch das soll sich demnächst ändern. Ein früher Blick auf neue Einstellungen enthüllt: Kategorien sorgen für mehr System in den Einstellungen, der Einsatz von Icons macht die einzelnen Menüpunkte für Nutzer deutlich besser ersichtlich.

Neue Icons für einige Menüpunkte
Aber auch im Frontend, direkt in der Nutzeroberfläche von Google Maps, erwarten uns einige Änderungen. Zunächst fällt direkt das neue Kompass-Icon auf und das Standort-Icon wird verändert – das Fadenkreuz wird zum blauen Punkt und ähnelt somit mehr dem blauen Punkt auf der Karte. Außerdem ist das Icon der Ebenen-Taste neu, wird sogar blau eingefärbt.

Suchmaske wird unterteilt
Die Suche wird ebenso aufgefrischt. Der größte Unterschied ist die Unterteilung in zwei Reiter, denn nun können wir eine Liste mit unseren „letzten Suchen“ sehen und daneben eine Erkunden-Kiste mit Kategorien wie Essen & Trinken, Aktivitäten etc. Das ist ein ein echtes Upgrade für die Suchoberfläche in Google Maps, wenn ihr mich fragt.

Ortskarte wird logischer
Zu guter Letzt wird noch die Karte zu Orten aktualisiert und neu strukturiert. Wir sehen im Vergleich, dass man jetzt die Reiter für Übersicht, Tickets, Rezensionen etc. nach oben in der Ortskarte packt, während die Tasten für Route, Tickets, Speichern etc. am unteren Bildschirmrand zu finden sind. Das sorgt für etwas mehr Ordnung. Der Headbereich, wo z. B. die durchschnittliche Sternebewertung zu finden ist, wird auch noch etwas anders strukturiert.

Screenshots via Android Authority. Es ist noch nicht bekannt, wann diese Neuerungen bei allen Android-Nutzern ankommen werden.