Öffentliche Verkehrsmittel und auch das Navigieren zu Fuß ist beides mit Google Maps bereits recht gut benutzbar, jetzt legt Google mit einigen Optimierungen in der Android-App nach. Dabei wird insbesondere die Navigation mit öffentlichen Verkehrsmitteln stark überarbeitet.
Ein großer Vorteil ist schon mal die neue dauerhaft eingeblendete Leiste am unteren Rand der App. Sie offenbart die wichtigsten Details in der App zur laufenden Transit-Navigation permanent. Auf den nächsten Screenshots im Beitrag ist sie auf dem rechten Bild zu sehen, in diesem Fall wird sie türkis eingefärbt, links die bisherige Ansicht.

Diese Leiste bleibt immer sichtbar eingeblendet, während der Rest der Karte endlich frei genutzt werden kann, etwa um Orte zu suchen oder sich umzusehen. Nutzer können außerdem während einer laufenden Fahrt neue Routenoptionen abrufen, ohne die aktuelle Navigation zu beenden. Dazu gehören alternative Verkehrsmittel wie Laufen, Fahrrad oder Auto.
Laut Android Authority, die bereits die neue Version testen konnten, sei ein Zielwechsel ist nun möglich, ohne alle Details neu eingeben oder den Fahrtverlauf verlieren zu müssen.
Restaurants, Cafés, Geldautomaten oder Geschäfte entlang der Route können jetzt gesucht und angezeigt werden, ohne dass die Navigation unterbrochen wird. Ebenso sei ein Wechsel von U-Bahn oder Bus zur Fußgänger-Navigation nun nahtlos möglich, ohne die Route neu zu starten.

Für Fußgänger gibt es jetzt ebenfalls eine neue Option, um Vorfälle melden zu können. Diese Funktion ähnelt den Fahrberichten beim Autofahren, ist aber auf Fußgänger zugeschnitten.

Google scheint diese Neuerungen an die ersten Nutzer bereitzustellen, die Verteilung könnte aber wieder ein paar Wochen dauern. Ich selbst kann zumindest Meldungen beim Navigieren zu Fuß bereits hinzufügen.