Google Maps nimmt künftig neben Fotos und Videos drittes Format auf

Google Maps Hero

Google hat noch einige Pläne für seine Karten-App, wir hatten zum Beispiel über einige neue Strukturierungen berichtet. Weitere bestehende Funktionen sollen erweitert werden, verrät zum Beispiel der aktuelle Quellcode, denn in der Beta-Version 25.35.00.798803015 wurden erste Code-Strings entdeckt, die auf eine kommende Unterstützung für Motion Photos hinweisen.

Die Fotos mit Bewegung sind eine Kombination aus klassischen Fotos und gleichzeitig aufgezeichneten Videos. Bei Google Pixel sind es sekundenlange Clips ohne Ton, bei Apple und Xiaomi sind sie hingegen mit Ton. Ich mag das Feature der Pixel Kamera sehr, gerade mit Kind als Motiv kommen da oft coole GIFs raus.

Nutzer sollen bei Google Maps künftig wählen können, ob ein Motion Photo als Foto oder als Video hochgeladen wird. Das Interface sieht dafür laut den Quellcode-Leaks neue Dialoge, Tooltips und Tasten vor: „Turn motion photos into videos“, „Tap the top left icon on motion photos to add them to your post as videos instead of photos“ und so weiter.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Wann diese Neuerung jedoch integriert wird, ist noch nicht endgültig geklärt und wir müssen warten. Aber vielleicht sorgt das dann dafür, dass die Leute weniger minutenlange Videos bei Google Maps hochladen, kleine Clips oder eben diese bewegenden Fotos würden oftmals nämlich ausreichen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!