Google melden Probleme mit Pixel-Kamera

Google Pixel 9a 1

Es kommt selten genug vor, dass die Kamera der Pixel-Smartphones große Kritik erfährt. Doch diesmal ist es wieder so weit. Der Hintergrund ist eine aktuell zu hohe Differenz zwischen dem, was man im Sucher der Kamera-App sieht, und dem, was die Softwareverarbeitung letztlich aus dem Motiv macht.

Man muss wissen, dass Hersteller wie Google bereits versuchen, die Fotovorschau so realistisch wie möglich zu gestalten, damit das verarbeitete Foto (HDR etc.) nicht zu stark abweicht. Das gelingt jedoch nicht immer. Rund um die Google-Apps gibt es derzeit Beschwerden, die sich nicht auf ein bestimmtes Modell beschränken.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kritikpunkt: Während das Sucherbild eine präzise Farbdarstellung bietet, zeigt das verarbeitete Bild nach dem Auslösen eine deutlich veränderte Farbbalance. Interessanterweise soll das auch dann der Fall sein, wenn Funktionen wie Ultra HDR und gesättigte Farben deaktiviert sind. Nutzer sehen hier jedenfalls Potenzial für Verbesserungen.

Google schraubt immer wieder an seinen Apps, auch die Kamera-App erhält regelmäßig Updates ohne Changelog. Vielleicht hat man da zu viele Veränderungen integriert, die nun aufgefallen sind. Ich kann das „Problem“ jedenfalls nicht bestätigen. Eigentlich bin ich mir sogar sehr bewusst, dass das finale Foto immer deutlich bei Farben etc. abweichen kann.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!