Google hat seinen Password Manager bislang sehr gut ausgeweitet, das System steckt nicht mehr exklusiv in Chrome und kann auf Desktop sowie Android sehr gut im Alltag verwendet werden. Aber es hat noch Luft nach oben, dazu gehört tatsächlich auch ein Plus an Sicherheit.
Bisher konnte Google Chrome auf Android Passwörter automatisch ausfüllen, ohne jegliche Authentifizierung – ein potenzielles Sicherheitsrisiko, insbesondere bei gestohlenen Geräten. Gerade im Chrome-Browser galt die Authentifizierung mit biometrischen Daten nicht, sondern nur innerhalb von Apps, was Potenzial für Angriffe bietet.
Google hat reagiert. Nutzer müssen künftig Fingerabdruck, Gesicht oder Displaysperre verwenden, um gespeicherte Passwörter in Chrome automatisch einfüllen zu lassen. Diese neue Option ist nun im Hauptmenü des Google Password Managers zu finden und wird auch für Chrome gelten, wie ein Hinweistext bestätigt.

Die neue Option wird in den kommenden Tagen nach und nach bei allen Nutzern auftauchen.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!