Dem neuen Google Pixel 6 kommen wir mit jeder Woche näher. Das bedeutet auch eine höhere Frequenz an sogenannten Leaks. Immer mehr bekannte Quellen und Insider springen auf den Zug auf, haben etwas über das neue Smartphone zu erzählen. Wobei das so nicht ganz richtig ist. Dieses Jahr sind nach einem Jahr Pause wohl wieder zwei verschiedene Varianten geplant. Neben dem regulären Pixel 6 sei auch ein Pixel 6 Pro unterwegs.

Die ersten Bilder haben das Design gezeigt und dabei fällt nicht nur die komplette Neugestaltung der Rückseite auf. Auch die Vorderseite ist anders als noch bei Pixel 5 oder Pixel 4. Google plant eine grundsätzliche Umgestaltung des Gehäuses, wodurch es auch Auswirkungen auf das Display gibt. Stimmen die ersten „geleakten“ Grafiken zum Pixel 6, gab es noch deutlich mehr Einfluss von Samsung als bisher angenommen.

Samsung hat wohl auch beim Design die Finger im Spiel

Ron Amadeo hat es ganz einfach gemacht und die drei entscheidenden Geräte nebeneinander in eine Grafik gepackt, durch die man den Wandel sehr gut sehen kann. Besonders beim Galaxy Note ist schon seit mehreren Generationen das Display wieder „kantiger“ als rund, wovon sich Google diesmal inspirieren lässt. Ganz eindeutig erinnert das Pixel 6 mehr an Samsung als an Google. Die gerundeten Ecken sind deutlich kleiner gehalten, die Kamera sitzt mittig.

Leaker verspricht viele Veränderungen: Datenblatt demnächst bekannt

Bislang macht man uns nur den Mund wässrig, doch das vollständige Datenblatt des Google Pixel 6 liegt wohl in wenigen Tagen vor. Einer der etablierten US-Kollegen hat die Informationen und möchte sie noch bestätigt sehen. Er deutet aber schon in anderen Kommentaren an, dass Google einiges verändert und „alle glücklich machen soll“.

Zu erwarten sind ein Set aus neuen Kamerasensoren, mehr festverbauter Datenspeicher und der schon länger bekannte erste Google-Prozessor für Smartphones aus einer gemeinsamen Entwicklung mit Samsung.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert