Ein Leak soll euch schocken, doch diese Preise sind sehr wahrscheinlich falsch.
Mit großer Spannung erwarten wir die Präsentation von Pixel 8 und Pixel 8 Pro, das passiert am 4. Oktober 2023. Spannend sind natürlich nicht nur Eckdaten der neuen Google-Smartphones, die wir teilweise schon kennen, sondern auch die Preise. Grundsätzlich erwarten wir einen Preisanstieg, aber keinen so extremen.
Leak spricht von massiven Preisanstieg
Eine in meinen Augen nicht so starke Quelle will gerade exklusiv die Europreise von Pixel 8 und Pixel 8 Pro verraten. Die vermeintlichen Preisen würden einen Anstieg von satten 200 Euro bedeuten. Das Pixel 8 würde mehr als 800 Euro kosten, der Vorgänger kostete 649 Euro.
Beim Pixel 8 Pro ist der Preisanstieg laut Leak sogar noch deftiger, das wären angeblich rund 300 Euro mehr als noch das Pixel 7 Pro kostete. Unglaubwürdig!
50 – 100 Euro sind realistischer
Bevor diese Preise die Runde machen und noch jeder daran glaubt, das dürfte ein schwacher Fake sein, auf den ihr nicht hereinfallen solltet. 50 Euro werden die Preise sicherlich ansteigen, so war es auch beim Pixel 7a. Vielleicht maximal 100 Euro, das ist beim Pixel 8 Pro meines Erachtens auch noch denkbar.
Datenblatt: Das steckt im Google Pixel 8 (Pro)
Das wissen wir bislang zu den technischen Eckdaten von Pixel 8 und Pixel 8 Pro:
- Pixel 8 mit 6,17″ Display (flach), 1.400 Nits, 120 Hz
Pixel 8 Pro mit 6,7″ Display (flach), 1.600 Nits, 120 Hz - Google Tensor G3-Chipsatz, 4 nm
- 128/256 GB Speicher
512 GB nur beim Pixel 8 Pro - Ultraschall-Fingerabdrucksensor
- neue 50 MP Hauptkamera (Samsung GN2)
64 MP UW Kamera, neuer ToF, Thermometer, 5x Zoom (Pixel 8 Pro) - UWB (Pixel 8 Pro)
- 4.485 mAh Akku, 24 Watt per Kabel, 20 Watt kabellos (Pixel 8)
4.950 mAh Akk, 27 Watt per Kabel, 23 Watt kabellos (Pixel 8 Pro) - Android 14 ab Werk
- Farben: Licorice, Porcelain/Peony und Sky
- Maße des Pixel 8: 150,5 x 70,8 x 8,9 mm
Maße des Pixel 8 Pro: 162,6 × 76,5 × 8,7 mm - Preisanstieg: 799 Euro für Pixel 8, 1.099 Euro für Pixel 8 Pro
Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.
Für 200€ Preisanstieg könnte man ja UWB, ne Zoomlinse und schnelles Laden erwarten! :)
Google hätte es richtig machen können. Diese hätten dem Pixel 8 alles spendieren sollen was das Pixel 8 Pro auch hat. nur mit einem flachen Füll HD+ Panel und kleineren Abmessungen. Dazu alles insgesamt aufwerten und fertig.
Dann hätten sie nächstes Jahr das Pixel 8a für ca. 600€ oder bisschen mehr anbieten können. Bei diesem hätte man dann die Dinge weglassen können die auch bei Pixel 7 zu Pixel 7 Pro weggelassen wurden. Und schon hätte man eine super Konstellation für alle gehabt. Das einzige was fehlt ist dann ein gerät für 300€ aber da könnte man auf den vorgänger setzen. Ob jetzt die A Reihe oder die normale Version ist egal. Aber diese sollte dann einfach normal weiter verkauft werden. So dass es diese auch im Vertrag gibt. Dann gibt es günstige verträge mit diesen. Und so sind dann wirklich alle glücklich. Aber Google ist ja nicht bekannt für schlaues Marketing. Nur in Sachen Werbung wird es tatsächlich etwas besser. Aber natürlich nicht die Menge an Werbung, sondern welche Werbung existiert. Also Werbung über den Google Kosmos selbst.
Man will wohl mal die Schmerzgrenze der Kunden austesten?
Egal, bei der Update Langzeitversorgung warte ich einfach bis es bezahlbar wird. Vor allem, warum sollte man sein einwandfrei funktionierendes 6a jetzt schon wieder verkaufen?