Google Pixel: Taschenlampen-Feature kommt, auf das wir schon Jahre warten

Google Pixel Hero

Die LED der Kamera als Taschenlampe zu nutzen, ist bei Android-Smartphones schon seit über zehn Jahren möglich. Was dabei bis heute auf einigen Geräten fehlt, ist eine einfache Möglichkeit, die Helligkeit zu steuern. Pixel-Geräte zum Beispiel schalten die LED immer direkt auf volle Power. Wer das ändern will, muss bislang auf externe Apps zurückgreifen.

Android 16 bringt das langersehnte Feature

Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache. Mit Android 16 führt Google ein Feature ein, das wir von anderen Herstellern schon kennen. Endlich können auch Pixel-Nutzer die Helligkeit der Taschenlampen-LED individuell einstellen. Das funktioniert ähnlich wie bei der Lautstärke: Nutzer können die Stärke der LED stufenlos regeln.

Pixel Taschenlampen Helligkeit Leak

Praktisch: Die neue Option lässt sich direkt über die Taschenlampen-Kachel in den Schnelleinstellungen aufrufen. Allerdings steht die Funktion erst mit Android 16 QPR1 zur Verfügung und noch nicht mit dem Juni-Release der neuen Android-Version. Wie das Feature aussieht, sehen wir durch die aktuellste Beta schon heute, etwa im nachfolgenden Video von Android Authority.

Wie bereits eher im Beitrag angedeutet haben andere Hersteller so ein Feature schon länger am Start, auch im Android-Ökosystem ist das keine Neuheit.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

7 Kommentare zu „Google Pixel: Taschenlampen-Feature kommt, auf das wir schon Jahre warten“

    1. 😂😂😂👍🏼Das sehe ich genauso! Ich hatte schon vor über 10 Jahren mal ein Kamerahandy mit prozentualer Angabe und frei wählbare Einstellung für die Heiligkeit der Foto LED als Taschenlampe. Aber schön das es einem als die absolute, neue Spitzentechnologie verkauft wird!!! Ich frage mich warum die Möglichkeit eingestellt wurde! Aber es ist wie bei vielen guten Sachen, plötzlich sind Sie weg!

    1. Das verlinkte Video ist von vor einem Jahr und zeigt somit devinitiv nicht die aktuelle Android 16 Beta… In dem Video wird gezeigt, wie man das mit externen Apps ändert, aber nicht nativ, wie in dem Artikel beschrieben.

      1. Nachtrag: ich habe aktuell die Android 16 QPR1 Beta 2, das ist die aktuellste öffentliche Beta, und auf meinem Pixel 6 pro geht das hier beschriebene nicht.

  1. Tja, das smartphone ist halt weitestgehend zu Ende entwickelt.Meine ich das nur, oder werden uns momentan generell ohne interessante Sachen als revolutionäre Neuerung verkauft? Beim Pixel kann man die Taschenlampe steuern, Apple kopiert das Windows Vista Design in ihrem wirklich hässlichen Apple Glas, und….wow…. Der Messenger kann jetzt einen anderen Hintergrund haben. Ganz ehrlich, ob Apple oder Android, momentan überschlagen sich die lächerlichen Nachrichten.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!