Gemini Live wird in Kürze einige neue Funktionen erhalten. Zum Beispiel gibt es ein neues Overlay, bei dem Funktionstasten klar von anderen Tasten getrennt sind, mit denen man etwa Gemini Live stoppen oder vollständig beenden kann. Außerdem können die Nutzer erstmals sehen, dass Circle to Search – oder eine ähnlich benannte Funktion – in Gemini Live integriert wird.
Dabei kann man Inhalte auf dem Bildschirm einkreisen oder markieren, um Gemini Live gezielt auf etwas hinzuweisen, worüber man mehr erfahren möchte.

Weitere Neuerungen betreffen die Integration von Google-Apps, etwa Google Maps, Google Kalender oder Google Notizen. Diese Apps lassen sich jetzt direkt mit Gemini Live nutzen.
Neu sind auch großflächige Kartenansichten, die den gesamten Bildschirm einnehmen und den jeweiligen Kontext sichtbar machen. Das heißt: Wenn ihr zum Beispiel über Gemini Live eine Notiz erstellt, wird diese visuell als Karte dargestellt – kurz eingeblendet, um sie zu zeigen. Ähnliches gilt für Google Maps: Wenn die App während Gemini Live aktiv ist, erscheint etwa die passende Karte mit Standortanzeige und direkten Schaltflächen – zum Beispiel für die Routenplanung oder zum Öffnen der Webseite des Orts.

Auch beim Kalender scheint eine neue Kartenfunktion eingeführt zu werden. Diese zeigt den erstellten Termin nochmals im Look von Google Kalender an.
Diese Neuerungen wurden gerade erst entdeckt (via Android Authority) und sollen in den kommenden Wochen schrittweise ausgerollt werden. Damit einhergehend ist auch ein neuer Look für das gesamte Branding und es wurden zuletzt Untertitel eingeführt.