google play logo

Google hatte vor einiger Zeit eine Neuerung eingeführt, die uns bei schon vorher anzeigt, ob In-App-Käufe vorhanden sind und in welchem Wert. Nun gibt es demnächst eine weitere Neuerung, welche Apps mit integrierter Werbung, markiert. Entwickler von Apps müssen damit offen umgehen und diese Infos in der Dev Console des Play Stores entsprechend angeben. Bislang gibt es eine Markierung schon, allerdings wohl nur für klar als Familien-Apps deklarierte Spiele und Apps.

 

Ab dem kommenden Januar soll diese Regelung aber bei allen Apps und Spielen umgesetzt werden, welche bei Google Play von den zahlreichen Entwicklern angeboten werden. Google schafft also mehr Transparenz. Neben den klassischen Bannern müssen auch native Ads markiert werden, welche für gewöhnlich direkter in die Inhalte integriert sind.

Irgendwie ist mir diese Regelung völlig egal, bei kostenlosen Apps gehe ich sowieso von vornherein davon aus, dass die Finanzierung über Werbung gelöst wird. Für unerfahrene Nutzer dennoch eine gute Neuerung.

(via Androidcentral)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert