Google erweitert seine Shopping-Funktionen um mehrere KI-gestützte Features, die das Online-Einkaufen verändern sollen. Das wichtigste neue Tool ermöglicht die virtuelle Anprobe von Kleidung, das bereits im Mai bei der I/O-Konferenz vorgestellt wurde und nun in den USA startet.
Die virtuelle Anprobe funktioniert über alle Google-Dienste hinweg, von der klassischen Suche über Google Shopping bis hin zu Google Bilder. Ihr ladet ein Ganzkörperfoto hoch und seht binnen Sekunden, wie euch Kleidungsstücke aus Milliarden von Artikeln im Shopping Graph stehen könnten. Das Tool greift auf die gesamte Produktdatenbank zu und zeigt realistische Darstellungen der gewählten Kleidung. Shopping-Gigant Amazon testet übrigens eine ganz ähnliche Funktion.
Für den Herbst plant Google zusätzlich KI-generierte Outfit- und Raumgestaltungs-Inspirationen im AI Mode. Die KI soll visuelle Vorschläge erstellen und passende Produkte aus dem 50-Milliarden-Artikel-Katalog vorschlagen.


Parallel dazu führt Google verbesserte Preisalarme ein. Statt nur allgemeine Benachrichtigungen zu erhalten, könnt ihr nun spezifische Größen, Farben und Wunschpreise festlegen. Das System durchsucht kontinuierlich das Web und meldet sich, sobald ein Produkt euren Kriterien entspricht.
