• Stadia ist jetzt direkt auf dem TV nutzbar.
  • Dabei überrascht die Performance.
  • Und es gibt die volle Leistung für Pro-Nutzer.

In den kommenden Tagen geht mein kleiner Testbericht für Stadia online und passend dazu gibt es eine richtig gute Nachricht. Google hat nach einer Ankündigung im Frühjahr endlich eine Stadia-App für aktuelle webOS-Fernseher von LG bereitgestellt. Grundvoraussetzung sei wohl webOS mindestens in Version 5, dann solltet ihr die Stadia-App im App-Store auf eurem Fernseher finden.

Auf einem LG-TV ausprobiert: Stadia-App kann überzeugen

Das hat auf meinem LG C1 gut geklappt. Die App war sehr flott installiert, nur Passworteingabe für das Google-Konto ist eher umständlich. Hier wäre ein QR-Code für einen schnelleren Login sehr hilfreich. Ansonsten kann man Stadia so verwenden, wie ihr es von anderen Geräten kennt. In meinem Fall mit dem originalen Controller von Google.

Ich finde die Performance gut, sogar besser als auf den Chromecast-Geräten von Google. Jedenfalls war das in meinem kurzen Testlauf der Fall. Google bietet für Pro-Nutzer sogar die volle Kapelle mit 4K-Auflösung, HDR und 5.1 Surround Sound. Da kann oder will Nvidia nicht mithalten, die bieten für GeForce Now nur Full HD auf den LG-TVs an.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

5 Kommentare

  1. Haha und morgen kommt mein Bundle vom Black Friday. Nun brauche ich den Chromecast gar nicht. Habe allerdings den CX von 2020. wäre jetzt interessant ob der TV oder Chromecast besser laufen.

  2. Auf meinem LG C1 Serie läuft aber mit Ton auf Haedset.
    Mit Chromecast kann ich beides, Haedset oder TV Lautsprecher.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert