Google TV hat zwar viel an der Software (Android TV OS) verändert, wovon der Nutzer auch direkt profitiert, doch die nun großzügiger integrierten Werbeanzeigen haben nicht nur für Freude gesorgt. Immerhin war es bislang so, dass es hier vorrangig Werbung für Software/Apps, Filme und Serien gab, doch das scheint sich zunehmend zu ändern.

Es ist so, dass in ersten Märkten plötzlich zunimmt, dass Werbung auf Google TV für physische Produkte und Geschäfte auftaucht. Es gibt zunehmend Berichte aus der ganzen Welt, die Veränderungen sind also nicht nur auf einen bestimmten Markt bezogen. Gut kommt das jedenfalls nicht an, egal wo auf der Welt.

Das Problem ist natürlich ganz klar, dass man bei Werbung für Software, Filme, Serien und Kino-Premieren auf Google TV davon noch direkt profitieren konnte. Aber man wird über den Fernseher wohl kaum physische Produkte direkt einkaufen oder sich dazu bewegt fühlen, in einen Store zu gehen, der Werbung schaltet.

Die Werbung auf Google TV wird also weniger plattformspezifisch, das kann man kritisieren.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert