„Bedienung über Gesten“ oder „Bedienung über 3 Schaltflächen“ – Pixel-Nutzer haben in den Einstellungen ihrer Geräte noch immer die Wahl. Und nun kommt die dicke Überraschung, dass Google die Bedienung über Schaltflächen nicht etwa endgültig einstellt, sondern sogar erweitert.
Nachdem es bereits Anzeichen dafür gegeben hat, ist die kommende Erweiterung jetzt bestätigt. Mit einem kommenden Pixel-Update wird Google möglich machen, dass die Nutzer die Reihenfolge der Tasten verändern können. Standard ist: Zurück – Home – App-Übersicht. Die neue Option wird sein: App-Übersicht – Home – Zurück.
Hersteller wie Samsung bieten schon länger an, dass man die Schaltflächen flippen kann. Dass Google erst jetzt diesen Schritt geht und sogar vorzieht, die Funktion zu erweitern anstatt sie endgültig von den Geräten zu entfernen, dürfte jedenfalls eine Überraschung sein.

Versteht mich nicht falsch. Die Bedienung per Schaltflächen ist sicher für einige Anwender noch nützlich, aber eigentlich ist Gestensteuerung schon seit vielen Jahren ein gängiger Standard. Die neue Option kommt womöglich mit dem Dezember Pixel Drop.
Also ich persönlich finde die Steuerung per Wischgesten super. jedoch gibt es einige in meinem Umfeld , die die Steuerung mit 3 Tasten bevorzugen, wie z.B.: Meine Frau, meine Großeltern und meine Eltern