• Suche nach AirTag und Co. bald direkt im Android OS?
  • Google arbeitet an einem neuen Feature.

Anbieter von Trackern wie AirTag und Tile haben eigene Apps für Android im Google Play Store im Angebot. Derzeit gibt es so ein Feature für Android noch nicht direkt im Betriebssystem, aber das könnte sich schon sehr bald ändern. Diese kleinen Tracker sind im Trend, auch Google wird hier mitmachen. Aktualisierte Quellcodes verraten schon mehr.

Android lässt demnächst nach Trackern wie Apple AirTag suchen

In den Quellcodes der Play-Dienste für Android kann man sehen, dass Google eine Suche für derartige Tracker direkt in Android anbieten will. Ohne dass der Nutzer dafür eine spezielle App seines Anbieters benötigt. Die Strings „ATag“, „Tile Tag“ und „Finder Tag“ deuten darauf hin, dass Google die bekanntesten Tracker anderer Firmen unterstützen möchte.

Man kann zu diesem Zeitpunkt auch nur hoffen, dass die Firmen langfristig an gemeinsamen Standards festhalten. Solche Tracker gibt es derzeit von Apple (AirTag), Tile und Samsung (Galaxy SmartTag), früher schon mal von HTC. Google denkt sicherlich auch über solches Zubehör für seine Pixel-Marke nach. Wäre blöd, wenn jeder seine eigene Suppe kocht.

Das sind AirTags und vergleichbare Produkte:

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert