Google zeigt Apps wie Fitbit im komplett neuen Android-Design

Material 3 Expressive Hero

Material 3 Expressive, darauf könnt ihr euch schon einmal einstellen. Google gibt mit Android 16 QPR1 Beta einen ersten Blick darauf, muss aber noch seine Android-Apps aktualisieren. Während der Entwicklerkonferenz hat man ein paar eigene Apps bereits gezeigt, darunter Google Chat, jedoch auch Fitbit und so weiter.

Gerade bei Apps wie Fitbit fällt der Unterschied zum aktuellen Look, der bereits im vergangenen Jahr sukzessive aktualisiert wurde, sehr deutlich auf. Die Bedienung wird sich ebenfalls ändern. Auf einer Statistikseite rutscht etwa die Auswahl für den Zeitraum von oben in ein schwebendes Menü an den unteren Bildschirmrand.

Fitbit M3E Vergleich

Man könnte meinen, das ist eine komplett andere App. Nicht viel anders ist es bei Google Chat, wie die ersten Teaser zeigen. Auch hier fällt neben neuen Formen vor allem das neue Hauptmenü auf, das nun über den Inhalten schwebt und zentriert ausgerichtet ist.

Google Chat M3E

Ein weiteres Beispiel zeigt noch einmal, wie viel lebendiger Apps durch das neue Material 3 Expressive werden können. Und wie viel nützlicher, weil sich die einzelnen Elemente deutlicher erkennen und etwas einfacher bedienen lassen. Letzteres sei auch entscheidendes Ziel von Google gewesen: Kernelemente in Apps sollen vom Nutzer schneller erkannt werden können.

M3E Konzept

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!