Google hat drei Verbesserungen für sein KI-Modell Gemini 2.5 Flash veröffentlicht. Die Änderungen betreffen hauptsächlich die Bereiche Hausaufgabenhilfe, Antwortformatierung und Bildverständnis.
Das aktualisierte Modell soll komplexe Hausaufgaben nun besser erklären können. Google hat die sogenannten Reasoning-Fähigkeiten überarbeitet, sodass ihr schrittweise Anleitungen für schwierige Themen erhaltet. Bei der Formatierung nutzt Gemini 2.5 Flash verstärkt Überschriften, Listen und Tabellen, um Antworten übersichtlicher zu strukturieren.
Die Bildanalyse wurde ebenfalls ausgebaut. Ihr könnt detailliertere Bilder und Diagramme hochladen, die das System dann erklärt. Auch handschriftliche Notizen lassen sich verarbeiten und zu Zusammenfassungen oder Lernkarten umwandeln.
Allerdings zeigen sich weiterhin Schwächen bei grundlegenden Aufgaben. Ein Nutzer kritisierte auf X, dass Gemini immer noch nicht korrekt Finger an einer Hand zählen könne. Google räumte in der Antwort ein, dass das System trotz täglicher Verbesserungen noch Fehler mache und bat um Feedback durch Bewertung der Antworten.

Die Updates sind bereits verfügbar. Ihr müsst auf gemini.google.com oder in der App lediglich Gemini 2.5 Flash aus der Modellauswahl wählen, falls das nicht standardmäßig schon festgelegt ist.