Doug Gregory arbeitet schon seit geraumer Zeit daran, sein komplettes Eigenheim mit dem Smartphone oder Tablet zu steuern. Jetzt hat er nach einigen kleineren Projekten eine nahezu komplette Home-Automation für das eigene Wohnzimmer fertiggestellt. Das Projekt hatte vor allem zum Ziel die Multimedia-Geräte und das Licht zu steuern. Allerdings wollte er auch ein paar interessante Zusammenhänge entwickeln. Pausiere ich also einen Film, den ich gerade schaue, schaltet sich zugleich das Licht automatisch ein. Drücke ich wieder auf Play, schaltet sich das Licht ab.

Das ganze System ist auf jeden Fall ziemlich cool, auch wenn die Spracheingabe auf Dauer sicherlich nervig wäre.

[embedvideo id=“RjTj0ymhbBw“ website=“youtube“]

Google hatte mit Android@Home vor geraumer Zeit ein ähnliches Projekt vorgestellt. Darum ist es allerdings bisher auch wieder sehr ruhig geworden und man hört eigentlich nichts mehr dazu. Wahrscheinlich ist der Markt oder das Interesse für Home-Automation mit dem Smartphone oder Tablet nach wie vor noch viel zu klein, um dass sich die Entwicklung auf diesem Markt jetzt lohnen würde.

Für die Entwicklung seines Projekts hat Gregory Tools wie AutoVoice, AutoRemote und Tasker genutzt. Auch Hardware wie VeraLite kam zum Einsatz.

[asa_collection items=1, type=random]Gadgets[/asa_collection]

(via Reddit)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert