Huawei-Verflossene steht mit Google-Apps wieder auf der Matte

Honor 50

Honor startet ohne Huawei neu durch, jetzt wieder mit Google-Apps. Aber ob das gegen Xiaomi, Oppo und Co. reicht, wird die Zeit zeigen.

Honor konnte sich von Huawei befreien und durch ein chinesisches Joint-Venture einen Neustart hinlegen. Dabei sind die ersten neuen Geräte noch mit Huawei entwickelt, das sieht man allein anhand des gewählten Smartphone-Designs. Aber einen großen Vorteil hat Honor jetzt, denn ohne Huawei kann man die eigenen Android-Geräte wieder mit Google-Diensten ausstatten.

Sieht aus wie ein Huawei P50

Was schon länger vermutet wurde, ist jetzt auch für den deutschen Markt offiziell. Honor bringt sein 50 noch im sehr späten Oktober nach Deutschland. Schon im Titel der Ankündigung verweist man darauf, dass die neuen Smartphones wieder mit Google Mobile Services (GMS) ausgestattet sind. Das mag nicht jeden interessieren, ist für die meisten Smartphone-Anwender in Westeuropa aber sicherlich ein ganz entscheidender Faktor.

Honor 50 hat schon ein paar Monate auf dem Buckel

Leider hat die Bereitstellung und neue Partnerschaft mit Google sehr viel Zeit verschlungen. So war schon im frühen Sommer die Rede vom Honor 50, doch erst jetzt starten die Geräte auch hierzulande. Fast 5 Monate später. Dafür könnte der erwartete Preis von 499 Euro etwas hoch angesetzt sein, zumal hier „nur“ ein Snapdragon 778G verbaut ist, der in Smartphones von Xiaomi über 100 Euro weniger kostet.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert