Laut dem Hersteller wollen die befragten Personen lieber ein dünnes Smartphone besitzen, anstatt aufgrund mehr Akku auch ein etwas dickeres Gehäuse in Kauf zu nehmen. Dabei hat vor allem Motorola mit dem RAZR MAXX gezeigt, dass man auch schon jetzt dicke Akkus in schlanke Gehäuse bekommt, denn das Gerät misst lediglich 8,9 Millimeter in der Tiefe und wiegt auch nur knapp mehr als 140 Gramm. HTC wird nun auf seine Kunden hören und keine Geräte mit derartigen Akkus auf den Markt bringen, wird sich dennoch weiterhin für bessere Laufzeiten einsetzen, unter anderem durch weitere Optimierungen der Software und auch in Zukunft mit dem Einsatz von neuen Akku-Technologien. [via, Quelle]
Stellt sich wie immer die Frage nach eurer Meinung, mehr Akku oder weniger Gehäuse?
[button link=“http://goo.gl/75NZn“ bg_color=“red“ window=“yes“]HTC One Serie bei Amazon[/button] [asa]B005Y5SE6I[/asa]