So hat Martin Fichter von HTC, welcher für den nordamerikanischen Markt zuständig ist, gesagt, dass HTC in Zukunft keine Beats Audio-Kopfhörer mehr bei Smartphones beilegen wird. Denn diese Kopfhörer scheinen kein Kaufkriterium der Kunden zu sein, weshalb die Geräte unnötig teurer sind, als sie eigentlich sein müssten. Generell hat sich inzwischen auch herumgesprochen, dass die Produkte von Beats Audio wohl hochpreisig und gut vermarktet sind, keineswegs aber wirklich hochwertige Produkte sind. Wer also wirklich ein Smartphone mit herausragenden Kopfhörern möchte, der greift offensichtlich zur Hardware anderer Hersteller.
„An accessory like the headphone doesn’t factor in when someone is buying a smartphone,“
„If they want a Beats headphone, they’ll buy it directly.“
In meinen Augen ist dieser Rückschritt nur eine andere Art und Weise sich einzugestehen, dass der Versuch zwei erfolgreiche Marken miteinander zu verbinden und somit exklusive Produkte zu gestalten gescheitert ist. Ich persönlich habe auch noch nie gelesen oder gehört, dass sich ein Kunde explizit wegen Beats Audio ein neues HTC-Smartphone zugelegt hat. [Quelle, via] [asa]B007CYAA16[/asa]