Als erstes Smartphone hat das neue HTC One M8 nach dem kurzen 3D-Trend vor wenigen Jahren wiedermal zwei Kameras an der Rückseite verbaut und wie schon vorher vermutet handelt es sich bei der zusätzlichen Kamera tatsächlich einfach nur um eine Kamera und nicht um einen hochmodernen Sensor.

Während HTC wenig über die zweite Kamera bisher verraten wollte, konnten tiefergehende Analysen nun aufdecken, was die zweite Kamera für ein Modul ist. Und ja, dabei handelt es sich um eine ganz normale Kamera, die schon beim Vorgänger als Frontkamera zum Einsatz kam und 2 MP auflöst. Einem Entwickler der Kollegen ist es letztlich gelungen, beide Kameras ganz normal anzusprechen und jeweils ein Foto zu schießen.

Entscheidend ist einfach nur, dass beide Kameras einen gewissen Abstand zueinander haben, um so die Entfernung von Objekten berechnen zu können. So entsteht eben die Möglichkeit, dass ein näheres Objekt vom Hintergrund unterschieden werden kann, womit dann eben der Ufocus umgesetzt wird. Mit dem Ufocus kann man beispielsweise den Hintergrund um ein Objekt herum unscharf stellen, was beispielsweise aber auch die neue Google Kamera allein durch ihre Software ermöglicht.

>>> HTC One M8 online kaufen

(Quelle TechStage)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert