Eine Auflösung auf diese Größe macht sicherlich dann so langsam einen Unterschied zu „nur“ 720p, doch ergibt die Größe des Displays überhaupt noch einen Sinn? Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Smartphones, Smartlets und Tablets? Denn bei 7 Zoll beginnen ja bereits die Tablets, die dann zwar noch kompakt aber sicher nicht mehr für die Hosentasche geeignet sind.
Zur weiteren Ausstattung des Ascend Mate gehört ein K3V3-Prozessor aus dem eigenen Hause, dieser verfügt über vier 1,8GHz starke Prozessorkerne, dazu gibt es noch 2GB RAM Arbeitsspeicher. Überzeugen kann Huawei, insofern das Gerät wirklich so kommen wird, mit einem 4000mAh Akku und einem schlanken 9 Millimeter Gehäuse. Damit wäre das Mate über 0,6 Zoll größer aber immer noch dünner als das Galaxy Note 2. Als Betriebssystem wird Android 4.1 inklusive der Emotion UI zum Einsatz kommen.
Eine Präsentation des Gerätes könnte man für die CES oder den MWC erwarten, die beiden ersten großen Messen im ersten Quartal 2013. Bisher unbekannt ist der Prozessor, der angeblich verbaut sein wird. (quelle, via, via)
[asa]B0099LATZ2[/asa]