Huawei möchte wohl langsam aber sicher auch im Android-Markt Fuß fassen und das natürlich auch außerhalb Asiens, vorzüglich in den USA und Europa. Einen wichtigen Schritt macht man bereits mit den MediPad, das erste 7 Zoll-Tablet mit Honeycomb 3.2. Bereits dieses Tablet überzeugt durch sein Unibody-Gehäuse aus Metall und auch das Vision wird ein ähnliches Gerät, nur eben in Form eines Smartphones.

[aartikel]B004Q3QSWQ:right[/aartikel]Und Huawei macht es Samsung und dem Galaxy S 2 vor, obwohl man auf Metall am Gehäuse setzt wiegt das Gerät nur 121 Gramm und ist an der schlanksten Stelle nur 9,9 Millimeter tief. Die verbaute Hardware kann sich zudem sehen lassen und dürfte auch zu einem günstigen Preis beitragen. Als Prozessor kommt ein MSM8255 von Qualcomm zum Einsatz, dieser taktet mit 1GHz. Das Display misst 3,7 Zoll und die Kamera auf der Rückseite löst 5 Megapixel auf, zudem gibt es 512MB Arbeitsspeicher und 2GB Datenspeicher welcher sich via microSD um maximal 32GB erweitern lässt.

Besonders angepriesen wird das selbst entworfene 3D-User Interface, zudem verfügt das Gerät natürlich über die üblichen Dinge wie Bluetooth 2.1, a-GPS, Wifi b/g/n und in diesem Falle über einen 1400mAh großen Akku. Im September kommt das Gerät auf ausgewählten Märkten in die Shops, mal schauen ob Deutschland dazugehören wird. (via)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert