Hyundai hat mehrere Elektroautos im Angebot, aber im kompakten Segment derzeit nur den Kona Elektro zu bieten. Das Fahrzeug ist offensichtlich nicht cool und modern, auch wenn man es schon verbessert hat und mit der N-Line einiges rausholen wollte. Ins moderne E-Portfolio passt der Kona aber einfach gar nicht.
Und so scheint Hyundai für das kommenden Jahr zumindest in einigen Märkten das Angebot des Kona Elektro stark zurückzufahren. Carscoops berichtet von nur noch einer Ausstattungslinie, die für den Kona Elektro in 2026 übrig bleibt. Es ist noch unklar, ob das für alle Märkte oder nur Amerika gilt, worauf sich die Kollegen sehr wahrscheinlich beziehen.
Hyundai hat für 2026 bereits einen Ersatz, schon im Frühling 2026 will man den finalen Ioniq 3 präsentieren. Ein wesentlich schöneres und cooleres Auto, kompakt und mit moderner E-Plattform, eine echte elektrische Alternative in der Golfklasse. Elektrisch ist bei Hyundai jedenfalls die Ioniq-Reihe, das ist längst klar.
