Hyundai hat zur IAA die beeindruckende Concept Three-Studie präsentiert, aber kein echtes Elektroauto für die Straße. Das soll jedoch bald folgen und diese Studie ist mal mindestens ein Ausblick darauf. Der neue Ioniq 3 kommt in großen Schritten auf uns zu, bestätigt Hyundai jetzt noch einmal.
Die Serienversion des Concept Three werden wir im Frühjahr 2026 sehen. Die ist dann vermutlich etwas weniger aggressiv und sportlich. Geplant sei die Markteinführung dann für Herbst 2026, also in ungefähr einem Jahr. Bis dahin hat die Konkurrenz, zum Beispiel Volkswagen, einen neuen ID.3 vorgestellt.

Dass der Ioniq 3 mit 400-Volt-Plattform und einer Länge von unter 4,3 Meter in der Golfklasse auf die Jagd geht, dürfte keiner mehr bezweifeln. Für Hyundai ist dieses Modell sehr wichtig, die Ioniq-Reihe muss meines Erachtens unbedingt nach unten breiter aufgestellt werden. KIA war mit EV4 und EV3 früher dran.
Das Serienmodell des Concept Three sei übrigens schon 90 Prozent identisch mit der Studie, wird möglicherweise etwas kürzer. Wegfallen werden die nach hinten öffnenden Türen, diese hat man lediglich zur besseren Darstellung des Innenraums gewählt.
