Google hat für seine alten Pixel-A-Modelle ein Update ausgeliefert, es wird die Akkuleistung und Ladeleistung beeinflussen, denn die integrierten Akkus sind minderwertig. Für einige Nutzer ist das Problem so groß, dass die Akkus sogar „explodieren“.
Einer (footymanageraddict) schreibt auf reddit: „Ich wurde von einem fürchterlichen Geruch und einem lauten Geräusch geweckt. Es war bereits Feuer ausgebrochen und ich schaffte es, das Telefon am Kabel auf den Fliesenboden zu werfen. Das Telefon lag weniger als 40 cm von meinem Kopf entfernt auf meinem Nachttisch. Die Laken fingen Feuer.“
Dazu das Bild, das wir hier als Titelbild für den Beitrag gewählt haben.
Es ist ein Sicherheitsprogramm und kein „Performance Program“
Und es ist nicht der erste Nutzer, bei dem das Pixel 6a hochgeht und der dazu gerade eine Story auf der Plattform veröffentlich hat. Google muss bei seinen alten A-Smartphones aufräumen und zwar kräftig. Seit einiger Zeit läuft ein Programm für Kunden, dein Pixel 6a haben und womöglich ein Modell mit einem schlechten besitzen. Im schlimmsten Fall geht dieser wohl hoch.
Das 6a ist das nicht das einzige betroffene Modell der A-Reihe, bei dem Google mit einem Austausch-Update-Programm handeln musste. Es zeigt sich gerade, dass das auch dringend notwendig gewesen ist.
Wirklich krass ist, dass Google beim Pixel 6a von „Performance Program“ spricht. Aber hier geht es wohl auch eindeutig um die Sicherheit der Kunden. Wer ein Pixel 6a hat, sollte daher unbedingt nicht ignorieren, was Google in seinem hauseigenen Forum dazu sagt. Ist euer Gerät für eine Rückzahlung berechtigt, solltet ihr diese wohl wahrnehmen und euch lieber nach einem anderen Smartphone umschauen.
Beim Pixel 7a nennt man es übrigens „Erweitertes Reparaturprogramm“, auch dort kann der Akku aufblähen und ggf. noch schlimmeres passieren.