Kennt ihr schon den Energy Ring? Es handelt sich um eine Android-App, die die Akkuanzeige rund um die sogenannte Punchhole-Kamera anzeigt. Ein voller Akku bedeutet einen vollen Energy Ring um die moderne Frontkamera herum, der natürlich bei weniger Restakku sukzessive abnimmt. Ist jedenfalls eine ganz nette Alternative zur schnöden Akkuanzeige der Statusbar, die jetzt auch für die Besitzer aktueller Google-Smartphones relevant ist.

Die ersten Besitzer des Pixel 4a können auf Energy Ring setzen. Aber auch weitere Android-Smartphones von Google werden damit demnächst kompatibel sein. Hierzu zählt natürlich einerseits das Pixel 4a 5G, wie auch das Pixel 5. Beide Geräte haben die Frontkamera in einem Ausschnitt mitten im Display sitzen, das ist heute schon bekannt. Es sind auch viele andere Geräte mit Energy Ring kompatibel, wie die Entwickler in der App-Beschreibung verraten.

Google Pixel 5:

Der Energy Ring rund um die Frontkamera ist nur  1 Pixel breit, soll außerdem nicht zusätzlich CPU und Akku belasten. Außerdem ist die Darstellung durch den Nutzern noch in Details anpassbar, der Energy Ring kann natürlich auch in dezenteren Farben verwendet und bei Vollbild-Apps ausgeblendet werden. In der kostenpflichtigen Pro-Version gibt es noch ein paar mehr Funktionen.

via AP

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert