Nicht richtig zugehört oder etwas missverstanden – schon kassiert man eine miese Bewertung auf Google Maps. Das kann passieren und ist ärgerlich. Genauso ärgerlich ist es aber, wenn gut begründete Rezensionen von der Plattform entfernt werden. Der Ärger bei den Nutzern wächst.
Von mir selbst wurden zuletzt mehrere Rezensionen auf Google Maps gelöscht – obwohl ich immer ehrlich geschrieben habe, was gut war und was nicht. Dabei handelte es sich um Drei-Sterne-Bewertungen, also keine kompletten Ausreißer. Bei anderen sieht es noch schlimmer aus: Ein Reddit-Nutzer berichtet sogar von über 15 gelöschten Rezensionen.
Auch er berichtet von sachlichen Bewertungen, die allerdings unter fünf Sternen lagen. Beleidigungen oder ähnliche Ausdrücke waren nicht enthalten. Dennoch wurden diese Rezensionen gelöscht – und das lässt das kritisierte Unternehmen trotz berechtigter Kritik besser dastehen. So entsteht ein komplett verzerrtes Bild. Die Plattform verliert an Glaubwürdigkeit.
Der krasseste Fall des Nutzers landete sogar vor Gericht:
„Für mich begann alles vor etwa drei Jahren, als ich bei Google eine Bewertung für einen Arzt hinterließ, in der ich mich diskriminiert fühlte. Kurz darauf wurde mir eine Klage mit der Forderung nach 40.000 Euro Schadensersatz angedroht. Ich einigte mich schließlich auf einen Vergleich und zahlte 1.000 Euro Anwaltskosten, nur um dem Albtraum eines Gerichtsverfahrens zu entgehen. Das war für mich ein Weckruf – damals dachte ich allerdings noch, es handele sich um einen Sonderfall.“
Auch wenn solche Schadensersatzfälle eher selten sein dürften, zeigt sich ein klares Problem: Google scheint Bewertungen und Rezensionen mittlerweile schneller zu löschen – ohne jedoch wirklich zu prüfen, ob die geschilderten Punkte nicht vielleicht doch echt und glaubwürdig sind. Gewerbetreibenden wird dabei zu schnell recht gegeben.
Das Thema ist nicht komplett neu, wurde schon 2023 von uns beschrieben. Aber es kommt gerade wieder vermehrt auf, wie ich im Netz feststellen kann und anhand eigener Erfahrungen. Schade eigentlich.
zusätzlich, wisst ihr das? bei YT können Kanalbesitzer einfach Beiträge unsichtbar machen. Diese sieht dann keiner, ausser der der es gepostet hat, der sieht es noch, schöne verarsche.
Ich gebe einen … auf diese Bewertungen. Die sagen für mich genausoviel über etwas aus wie die Filmbewertungen von Kritikern.
Ich habe leider die gleichen Erfahrungen gemacht. bei sind circa 3 Bewertungen gelöscht worden, vermutlich auch nur so wenig, weil ich nicht so dermaßen viel bewerte. Jedoch war die letzte bei einem Dönerladen, bei dem ich geäußert hatte, dass mir der Döner nicht so zugesagt hatte. Ich bin auch sachlich geblieben und habe dann eine Nachricht von Google bekommen, dass meine Bewertung gelöscht werden würde.