KI auf Android: Neues „Computer Control“ zum Bedienen von Apps

Android Logo Hero

KI wird in den kommenden Monaten und Jahren noch sehr viel mehr können, insbesondere der Einsatz von Agenten wird wichtiger und wird auch seinen Weg auf Android finden. Google entwickelt dafür ein neues Framework namens Computer Control, berichtet Android Authority.

Computer Control ist kurzgesagt ein neues standardisiertes Framework für Android, damit KI-Agenten im Hintergrund Android-Apps automatisiert steuern und bedienen können. Im Grunde genommen so, wie ein KI-Agent, etwa der in ChatGPT, heute schon Webseite und andere Tools ausführen kann.

Google achtet aus Sicherheit, also sind nur signierte Apps von Computer Control steuerbar. Außerdem erstellt das Feature ein „virtuelles Display“, worauf die gesteuerte App läuft. KI- oder Automationsdienste können dieses Display analysieren, Eingaben simulieren und Aktionen ausführen – z. B. durch Tippen, Scrollen oder Texteingaben.

Ein gespiegeltes Display erlaubt dem Nutzer die Aktionen visuell zu erfolgen und außerdem kann er darüber jederzeit eingreifen.

Dass Google auch KI-Agenten auf Android lässt, ist nur eine Frage der Zeit gewesen. Außerdem wird Android gerade für PCs vorbereitet, da wird das dann sicherlich noch gefragter sein.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!