Das wichtigste Kernprodukt von Google ist immer noch die hauseigene Google-App und natürlich die Suche. Google integriert hier und überall woanders KI, auch ganz neue Funktionen wie „Nano Banana“ werden integriert. Nun landet das neue KI-Tool für Fotos in Google Lens innerhalb der Google-App.
Google Lens, bislang nicht unbedingt ein Tool für Kreativität, erhalt nun eine Erstellen-Funktion. Dabei erstellt der Nutzer ein Foto von sich selbst (oder nimmt eins aus der Galerie) und kann es mit Hilfe von Nano Banana kreativ verwandeln. Es ist im Grunde genommen das Fototool aus Gemini, das nun auch über Google Lens verfügbar ist.

Google baut gerade immer mehr Redundanz auf, nutzt jedoch auf Mobilgeräten einen Vorteil gegenüber ChatGPT und anderen Konkurrenten. Die Nutzer können auf ihren Android-Geräten die gewohnten Apps der letzten Jahre verwenden und haben darin Zugriff auf alle coolen KI-Funktionen. Sie müssen sich nicht an neue Apps oder Abläufe gewöhnen.
Es gibt aber auch den Weg in die andere Richtung, kürzlich kündigte man Google Lens für YouTube Shorts an.