KIA baut immer mehr Elektroautos und inzwischen gibt es bereits die Entwicklung neuer Modelle für die kommenden fünf Jahre. Darunter auch ein nur als CB bekanntes Modell, dass das Unternehmen und die Gewerkschaft miteinander ausgehandelt haben. Offensichtlich wird der Druck erhöht, das elektrische Portfolio weiter auszubauen.
Zu dem bislang geheimen Projekt sind laut „The Korea Economic Daily“ keinerlei Details bekannt. Viel mehr wissen wir aktuell nur von Modellen wie dem EV2, das kompakte und kleine Elektroauto startet 2026 bei uns in Europa. „CB“ soll erst 2030 gebaut werden und das zunächst im heimischen Werk in Südkorea.

Zwei Möglichkeiten gibt es, was hinter CB stecken könnte. Entweder ein sehr großes Modell, das man in die Lücke des eher sportlichen EV6 und dem EV9 packt. Oder es ist ein potenzielles EV1-Modell, also ein elektrischer Kleinwagen.
Offiziell nahm KIA bislang Abstand von der Klasse des Renault Twingo E-Tech und dem VW ID.1, aber das könnte sich ändern, wenn diese Modelle in ein paar Jahren durch sinkende Batteriekosten ausreichend Geld abwerfen würden.