KIA bringt den EV5 nach Europa – günstiger E-SUV mit Kompromissen

KIA EV5 4

KIA bringt schon bald sein nächstes Elektroauto nach Europa, das ist jedoch nicht ganz neu und kommt erst mit Verzögerung zu uns. Dennoch hat man es ein wenig verbessert und angepasst, damit auch der EV5 neben dem EV3 in Europa ein Erfolg werden kann. Wie der Name schon verrät, ist der EV5 etwas größer.

KIA EV5 3

Aber der Name hat nichts damit zu tun, dass wir hier ein Schwestermodell zum IONIQ 5 von Hyundai bekommen. KIA setzt nämlich auf eine günstigere 400-Volt-Plattform und das bringt seine Nachteile mit sich. Das Laden am Schnelllader ist schon bei 150 kW begrenzt, die Ladung auf 80 Prozent benötigt daher gut 30 Minuten. Für die Autobahn soll die Reichweite von ca. 529 km dennoch geeignet sein.

KIA EV5 5

KIA hält die Varianten schmal und bietet wohl ausschließlich eine 215 PS starke Variante mit Frontantrieb für interessierte Kunden bereit. Eine potenzielle GT-Version mit Allrad und über 300 PS wird sehr wahrscheinlich deutlich später auf den Markt kommen.

Anders als in China ist etwa der vordere Bereich, denn hier kommen zwei getrennte Sitze zum Einsatz und keine durchgängige Sitzbank.

KIA EV5 6

Mit dem EV5 kommt ein weiteres Modell zur KIA-Offensive hinzu, denn zum Jahreswechsel erwarten wir außerdem den EV4 (Limousine und Hatchback), außerdem noch den kompakten EV2 (Crossover-SUV).

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!