Amazon Kindle Fire

Amazon Kindle FireEigentlich klingt das in der Überschrift ja ganz logisch, also das ein Update diverse neue Funktionen mit sich bringt und Verbesserungen auch enthalten sind. Auf jeden Fall wird man nach dem kommenden Update, was für die nächsten zwei Wochen angekündigt ist, den Homescreen mehr individualisieren können. Zudem sollen Browser und Touchscreen verbessert werden, [aartikel]B00603IAHG:right[/aartikel]bei beiden Dingen gibt es inzwischen zahlreiche Beschwerden, auch ich empfand den Silk Browser trotz Cloud-Rendering nicht schneller als andere.

Auch über die Arbeitsgeschwindigkeit des Kindle Fire gibt es schon viele Beschwerden, welche ich wiederum nicht teilen konnte und es daher ein nur sporadisch auftretendes Problem sein müsste. Wer sich also ein Gerät importiert oder aus dem Urlaub mitgebracht hat, der wird sich über ein paar Verbesserungen freuen dürfen, wobei es sicherlich noch mehr im Hintergrund geben wird. (via)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert