Stimmen die Infos, die natürlich weder von Google noch irgendwelchen Versicherungskonzernen kommentiert werden, dann ist Google bereits in Verhandlungen mit den deutschen Versicherungen und bringt derzeit in Erfahrung, ob die Versicherer ihre Tarife auf einem derartigen Portal listen lassen würden.
Derartige Suchergebnisse werden dann entsprechend markiert. Bereits jetzt sind Anzeigen für Versicherer nicht ganz günstig bei Google, was aber vor allem auch daran liegt, dass der Online-Markt auch für Versicherungen immer weiter wächst. In den USA kostet dem Werbenden ein einzelner Nutzer-Klick auf eine Anzeige mit „billige Autoversicherung“ dicke 33,97 Dollar. In Deutschland liegen Klicks für Autoversicherer derzeit noch bei ca. 15 Euro. Die Finanz-, Versicherungs- und Reisebranche sind mit die stärksten Werbekunden im Netz für Unternehmen wie Google, weshalb es auch gilt, diese Geschäftsfelder besser auszubauen. (via)
[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Tablets[/asa_collection]