Krise: Porsche verkauft ein Elektromodell besser, eins immer schlechter

Porsche-Macan-E-1

Es gehen bei Porsche die Absätze immer noch zurück, die Sportmarke der VW-Gruppe hat weiterhin mit rückläufigen Verkäufen zu kämpfen. Für das erste Halbjahr 2025 reden wir von – 6 Prozent insgesamt. Jedoch hat ausgerechnet ein Elektroauto den Absturz sogar noch abgefedert und es ist natürlich ein SUV.

Denn der elektrische Macan konnte sich im genannten Zeitraum gut verkaufen, inzwischen geht das reine Elektromodell sogar besser als sein Verbrenner-Vorgänger und macht nun 57 Prozent aller Macan-Verkäufe aus. Die gesamten Macan-Verkäufe sind um 15 Prozent angestiegen. In Europa, das sei erwähnt, gibt es den Macan sowieso nur noch als Elektroauto zur Wahl.

Der elektrische Taycan bleibt das Problemkind, dieses Sportmodell wollen immer weniger Kunden haben und somit gingen die Verkäufe trotz neuer Generation auch diesmal um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Rückgänge verzeichnet Porsche ausgerechnet in Deutschland, China (- 28 Prozent!) und Gesamt-Europa.

Porsche hat noch dieses Jahr eine weitere elektrische Antwort parat und sie kommt wieder als SUV: Cayenne EV kommt!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!